Call Us Free: 1-800-123-4567

Kurzpräsentation

easyQ-Lab \ DLA – Prüfstand für Delaminierungsproben


Kurzpräsentation

Mission

Der Prüfstand easyQ-Lab \ DLA dient zur professionellen Erfassung, Auswertung und Dokumentation von Delaminierungsproben in der Leimholzindustrie.
Er ist eine neue, innovative Entwicklung aus dem Hause easyQ und ersetzt das bislang übliche Verfahren der manuellen Auswertung mit Excel-Tabellenblättern.

Highlights
  • Bildbasierte Probendokumentation
  • Bildverarbeitung
  • Datenhaltung in einer SQL Datenbank und Filesystem.

Dadurch ist selbst nach Jahren jederzeit eine Rückverfolgbarkeit gewährleistet.
Kundenspezifische Report- und Statistikfunktionen eröffnen neue Möglichkeiten.

Komponenten

Prozedere

I. Handhabung und Datenerhebung

a. Proben etikettieren

b. Probe-ID scannen + auf Waage legen

c. Daten eingeben


Das System erkennt wenn eine Probe auf die Waage gelegt wird und nimmt automatisch das Gewicht und ein Bild in HD-Qualität von jeder Probenseite.
Der Barcode wird ebenfalls abgebildet. Dadurch können die Bilder eindeutig der Probe zugeordnet werden.

Front

Back

d. Prüfreihe Wässerung anlegen und IDs Scannen

e. Nach der Wässerung: erneut Probe-ID scannen + auf Waage legen

Das System erkennt automatisch den geänderten Probenstatus, öffnet das zugehörige Fenster und nimmt Gewicht sowie Probenbilder vollautomatisch.

f. Prüfreihe Trocknung
Analoges Vorgehen wie bei der Wässerung:

  • ID scannen
  • Auf Waage legen
  • Der Rest erfolgt automatisch

Bei Prüfung nach EN391/B errechnet das Programm, ob die 10{3be68b886dbe856c2676b28d1c17cb3a2c15095120b3092739122bcc8f18fb4d} Regel eingehalten wurde und die Trocknung beendet werden kann.
Proben schwerer als 110{3be68b886dbe856c2676b28d1c17cb3a2c15095120b3092739122bcc8f18fb4d} des Ausgangsgewichtes, werden einfach wieder in den Trockner zurückgelegt.

g. Messdaten importieren
Wurde die Probe in einer Delaminierungsanlage easyQ-DLA aus unserem Hause gemacht, können ferner die Messdaten vom Autoklaven, wie Druck und Kesselfüllstand sowie vom Trockner, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftgeschwindigkeit importiert werden.

Prozedere

II. Auswertung + Reports

a. Delaminierung bestimmen mit Hilfe von Bildverarbeitung


(Anm.: Bildqualität drucktechnisch ggf. schlechter wie in Wirklichkeit)

b. Auswertung
Die Auswertung erfolgt durch die Software:

  • Delaminierung gesamt und maximal in {3be68b886dbe856c2676b28d1c17cb3a2c15095120b3092739122bcc8f18fb4d}.
  • Bestanden / Nicht bestanden
  • Weitere Prüfreihen notwendig? (Je nach angewandte Prüfnorm)

c. Reports
Erstellen von Reports (PDF) per Mausklick

Innovationen auf einen Blick

Der Prüfstand hebt den Qualitätsstandard in der Auswertung und Dokumentation von Delaminierungsproben auf eine neues Niveau.

Die bahnbrechenden Innovationen auf einen Blick:

  • Bildnachweise in HD-Qualität vor, während und nach der Prüfung von beiden Probenseiten
  • Alle Daten sind dauerhaft archiviert, auch wenn die Proben schon längst vernichtet wurden.
  • Auch die Messdaten der Prüfmaschinen können gespeichert werden
  • Reports auf Knopfdruck- auch nach vielen Jahren.
  • Optimierung der Leimauftragsmenge aufgrund der Delaminierungsergebnisse möglich, da die Leimmenge ebenfalls archiviert wird. Alleine dadurch kann sich die Investition innerhalb kürzester Zeit bezahlt machen.
  • Vorgänge so weit als möglich automatisiert. Der Bedienereingriff beschränkt sich auf das Notwendigste.

Ferner Soft-Facts

  • Dokumentation nach außen, dass Ihr Unternehmen kompromisslos für Qualität steht und Up-to-Date ist
  • Gezieltes Marketinginstrument. Fördert Absatz und Kundenbindung
  • Den Mitbewerbern immer einen Schritt voraus und näher am Kunden
  • Ist Bestandteil eines modernen und zukunftsweisenden Corporate Identity.

Entscheiden Sie sich für unseren Prüfstand easyQ-Lab.
Und Sie bleiben einen Schritt voraus.

easyQ : Simply Checked!Simply checked! Überlassen Sie nichts dem Zufall!
Funktionen:

Proben-, Bauteil- und Klebstoffdaten erfassen und archivieren:
Erfassung über Online-Ankopplung von Waage, Barcodescanner, Digitalkamera bzw. Maus und Tastatur. Bilddokumentierung.

Prüfung
Erfassung und Archivierung der Prüfdaten wie z.B. Probengewicht, Verlauf Wässerung und Trocknung mit Barcodescanner bzw. Schnittstelle zu Delaminierung easyQ-DLA

Auswertung
Auswertung der Delaminierung mit Unterstützung von Bildverarbeitung.
Bilddokumentation der Proben mit Delaminierung.
Durch gleichzeitige Dokumentierung der Klebstoffmenge Optimierung des Klebstoffverbrauches möglich.

Reports
Berichte wie Einzelberichte, Sammelberichte über frei definierbare Zeiträume Erzeugung von PDF Dateien mit Ihrem Firmenlogo.

Datenhaltung in SQL-Datenbank und Filesystem.
Sämtliche Arbeitsabläufe sind so weit als möglich automatisiert.
Bilddokumentation von beiden Probenseiten in jeder Prüfphase.

    Zukunft:


Künftigen Software-Versionen werden sukzessive das komplette Prüfspektrum der Leimholzindustrie abdecken:

  • Scherprüfung / Biegeprüfung
  • Kontrolle Leim-Härter Gemisch und Leimauftragsmenge Zinken / Fläche
  • Leimbuch Zinken / Fläche
  • Feuchtemessung / Klimadiagramme / Darrprobeadiagramme / Darrprobe

easyQ T.:    +49 7571 92982 0 F.:    +49 7571 92982 99 E.:     info@easyQ.biz kempf GmbH Solution+Project Bingerstr. 2 / Konviktstr. D-72488 Sigmaringen GERMANY

Über uns!

Qualitätsoptimierung ist unser Geschäft seit vielen Jahren. Innovation und die stete Suche nach besseren Wegen sind hierbei unser Credo und Naturell und sichert unsere Marktführerschaft.

Wir wären sehr stolz, wenn wir auch ihr Unternehmen inspirieren und im Markt mit unseren Produkten und Ideen nach Vorne bringen dürfen.
Ihr klaus kempf, GF